DATENSCHUTZRICHTLINIE DER HANDELSGESELLSCHAFT
BORDAS INDUSTRIAL GROUP OF ALUMINIUM S.A. (BIG Aluminium)
Inkrafttretungsdatum: 25. Mai 2018
BIG Aluminium verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Ihre personenbezogenen Daten von BIG Aluminium gesammelt, verwendet, gespeichert, verarbeitet, übertragen und offengelegt werden.
BIG Aluminium ist für die Verwaltung der Daten zum Schutz personenbezogener Informationen verantwortlich. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Websites und Marken, insbesondere www.bigal.ro, sowie für jede andere Website, mobile Anwendung oder Online-Dienstleistung, die auf diese Richtlinie verweist (im Folgenden gemeinsam als „Dienstleistung“ bezeichnet).
Bevor Sie auf unsere Dienstleistungen zugreifen oder diese nutzen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Verfahren zur Erhebung, Speicherung, Nutzung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
1. WELCHE INFORMATIONEN WIR SAMMELN UND WIE WIR SIE VERWENDEN
Wir sammeln personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie diese freiwillig an uns übermitteln, während Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Dazu gehören Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Konto erstellen, einen Kauf tätigen, eine Bewertung abgeben, uns Nachrichten senden, sich für Mailinglisten, Newsletter oder andere Marketingmitteilungen anmelden, an einer Umfrage teilnehmen, auf eine Anzeige klicken, eine Aktion einlösen oder eine andere Funktion unserer Dienstleistungen verwenden.
Wir erfassen außerdem automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, beispielsweise welche Seiten Sie besuchen, welche Aktionen Sie durchführen oder welches Gerät Sie verwenden, um auf unsere Dienste zuzugreifen.
Wir können auch Informationen über Sie von Dritten erhalten.
Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen, können Folgendes umfassen:
• Kontakt- und Profildaten
• Kommentare, Diskussionen und Meinungen
• Zahlungs- und Transaktionsinformationen
• Standortdaten
• Von sozialen Netzwerken bereitgestellte Informationen
• Von Dritten bereitgestellte Informationen
• Informationen über betrügerische oder illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrem Konto
Wir können auch Daten in aggregierter oder anonymisierter Form weitergeben, die Sie nicht direkt identifizieren.
Wenn Sie sich entscheiden, keine personenbezogenen Daten bereitzustellen, können wir Ihnen möglicherweise nicht die gewünschten Produkte, Dienstleistungen oder Informationen anbieten.
Wir können Aktivitäten und Informationen, die von Ihnen über unsere Websites und mobilen Anwendungen gesammelt werden, mit Offline-Käufen und automatisch erfassten Daten kombinieren. Dadurch können wir Ihnen unabhängig von der Art der Interaktion mit uns ein personalisiertes Erlebnis bieten.
2. AUTOMATISCH ERFASSTE INFORMATIONEN
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, unsere E-Mails lesen oder auf andere Weise über Computer oder mobile Geräte mit uns interagieren, erfassen wir und unsere Drittpartner automatisch Informationen darüber, wie Sie auf unsere Dienste zugreifen und welches Gerät Sie verwenden.
Wir verwenden diese Daten, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und zu personalisieren, unsere Websites und Dienste zu überwachen und zu optimieren sowie für interne Zwecke.
In der Regel erfassen wir diese Informationen über verschiedene Tracking-Technologien, einschließlich Cookies, Flash-Objekte, Web-Beacons, eingebettete Skripte, Standorterkennungstechnologien und ähnliche Technologien (zusammenfassend „Tracking-Technologien“).
Die automatisch über Sie gesammelten Informationen können mit anderen von uns direkt erfassten personenbezogenen Daten kombiniert werden.
Wir können außerdem aggregierte oder anonymisierte Daten weitergeben, die Sie nicht direkt identifizieren.
Weitere Informationen über Ihre Optionen bezüglich dieser Technologien finden Sie im Abschnitt „Ihre Optionen und die Verwaltung Ihrer Informationen“ weiter unten.
3. DATENERFASSUNG DURCH DRITTE UND INTERESSENBASIERIERTE WERBUNG
Interessenbasierte Werbung
Wir beteiligen uns an interessenbasierter Werbung und verwenden Drittunternehmen, um Ihnen gezielte Werbung auf Grundlage Ihres Surfverhaltens anzuzeigen. Wir gestatten Online-Werbenetzwerken, sozialen Medien und anderen Drittanbietern, Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites und mobilen Apps über einen längeren Zeitraum zu sammeln, damit sie Anzeigen in unseren Diensten, auf anderen Websites, in Apps oder auf Geräten schalten können.
Diese Informationen werden in der Regel mithilfe von Cookies oder ähnlichen Technologien gesammelt, die Ihr Gerät erkennen und Daten wie Klickpfade, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Besuchs erfassen.
Wir können eine gemeinsame Konto-ID (z. B. eine E-Mail-Adresse oder Benutzer-ID) mit Werbepartnern teilen, um Sie auf verschiedenen Geräten zu identifizieren. Wir und unsere Partner verwenden diese Informationen, um Werbung, die Sie online sehen, relevanter zu gestalten und Dienstleistungen wie Berichterstattung, Analyse und Marktforschung bereitzustellen.
Weitere Details zum Umgang mit interessenbasierter Werbung finden Sie im Abschnitt „Ihre Optionen und die Verwaltung Ihrer Informationen“.
Soziale Medien und Werbe-Widgets
Unsere Dienste können Social-Media-Funktionen wie den Facebook-„Gefällt mir“-Button, Google Plus, LinkedIn, Snapchat, Instagram, Twitter oder andere Widgets enthalten. Diese Unternehmen können Sie erkennen, Informationen über Ihren Besuch erfassen und Cookies oder andere Tracking-Technologien einsetzen. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen.
Wir können auch gezielte Werbung über Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Google und andere anzeigen. Diese Plattformen bieten Programme für interessenbasierte Werbung an, die es uns ermöglichen, Anzeigen an Nutzer zu richten, die an unseren Diensten interessiert sind, oder an ähnliche Nutzergruppen. Solche Anzeigen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.
Daten zur Benutzererfahrung
Auf einigen unserer Websites und Dienste verwenden wir Drittanbieter-Tools, um die Benutzererfahrung zu analysieren. Diese Tools erfassen automatisch Nutzungsdaten wie Klicks, Mausbewegungen, Seiten-Scrolls und eingegebene Texte. Diese Informationen enthalten keine Passwörter, Zahlungsdetails oder andere sensible Daten. Wir verwenden diese Daten zur Analyse und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Dritte dürfen diese Informationen nicht für eigene Zwecke verwenden oder weitergeben.
Wir können auch aggregierte oder anonymisierte Daten weitergeben, die keine direkte Identifizierung ermöglichen.
4. IHRE OPTIONEN UND DIE VERWALTUNG IHRER INFORMATIONEN
Profil- und Datenschutzeinstellungen:
Sie können Ihre Profildaten (z. B. Benutzername, Adresse, Rechnungsinformationen) aktualisieren und einige Ihrer Datenschutzeinstellungen auf Ihrer Kontoseite ändern.
E-Mail-Präferenzen:
Sie können den Erhalt von Werbe-E-Mails von uns beenden, indem Sie auf den in den E-Mails enthaltenen Link „Abmelden“ klicken. Wir bearbeiten Abmeldungen umgehend. Sie können jedoch nicht auf dienstleistungsbezogene Mitteilungen verzichten (z. B. Kontoüberprüfungen, technische oder sicherheitsbezogene Mitteilungen).
Änderung oder Löschung Ihrer Daten:
Wenn Sie Fragen zur Überprüfung, Änderung oder Löschung Ihrer Daten haben oder möchten, dass Ihr Name oder Ihre Kommentare von unserer Website entfernt werden, können Sie uns unter office@bigal.ro kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir nicht in allen Fällen Änderungen oder Löschungen vornehmen können.
Geolokalisierung:
Sie können die Standortverfolgung verwalten, indem Sie die Ortungsdiensteinstellungen Ihres mobilen Geräts anpassen. Wir können Ihren ungefähren Standort weiterhin über Ihre IP-Adresse bestimmen, wenn Sie über einen Computer auf unseren Dienst zugreifen.
Cookies, Tracking-Präferenzen und interessenbasierte Werbung:
• Cookies und Flash-Cookies: Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, (i) benachrichtigt zu werden, wenn Sie ein Cookie erhalten, (ii) vorhandene Cookies zu deaktivieren oder (iii) Cookies automatisch abzulehnen. Das Blockieren oder Löschen von Cookies kann Ihr Nutzungserlebnis beeinträchtigen, da einige Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Sie können außerdem E-Mail-Einstellungen anpassen, um das automatische Herunterladen von Bildern mit Tracking-Technologien zu verhindern.
Das Löschen von Cookies entfernt keine lokalen Speicherobjekte (z. B. Flash- oder HTML5-Objekte). Um Flash-Cookies zu verwalten, verwenden Sie den Einstellungsmanager auf der Adobe-Website. Das Löschen solcher Objekte kann die Nutzung bestimmter Dienste einschränken.
• Interessenbasierte Werbung: Weitere Informationen und Opt-out-Optionen finden Sie unter:
• Verknüpfungen zwischen Geräten: Das Opt-out gilt nur für den verwendeten Browser oder das verwendete Gerät. Sie müssen die Abmeldung für jedes Gerät separat durchführen.
• Mobile Werbung: Sie können die interessenbasierte Werbung auf Ihrem mobilen Gerät einschränken, indem Sie in den Einstellungen „Werbe-Tracking beschränken“ (iOS) oder „Personalisierte Werbung deaktivieren“ (Android) auswählen. Außerdem können Sie bestimmte mobile Anzeigen über die AppChoices-App (youradchoices.com/appchoices) deaktivieren.
5. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN SPEICHERN UND SCHÜTZEN
Datenspeicherung und -übertragung:
Die über unsere Website gesammelten Informationen können an unsere Standorte übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden, wo BIG Aluminium tätig ist. Diese Übertragungen erfolgen gemäß den von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln zum Datenschutz. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte über die Angaben in Abschnitt 9.
Sicherheit Ihrer Daten:
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir haben Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um die Integrität und Sicherheit der von uns gesammelten und an unsere Dienstleister weitergegebenen Daten zu gewährleisten. Kein System ist jedoch völlig sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren. Sollte eine Datenverletzung auftreten, werden wir umgehend handeln, die Situation untersuchen und die betroffenen Personen gemäß den geltenden Gesetzen informieren.
Aufbewahrung Ihrer Informationen:
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist – einschließlich legitimer Geschäftsinteressen und gesetzlicher Anforderungen.
Bei der Festlegung der Aufbewahrungsfrist berücksichtigen wir die Art, den Umfang und die Sensibilität der Daten, das potenzielle Risiko eines Missbrauchs oder einer Offenlegung, die Zwecke der Verarbeitung und die gesetzlichen Anforderungen.
6. OFFENLEGUNG IHRER INFORMATIONEN
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weiter, soweit dies für unsere Geschäftstätigkeit erforderlich ist:
• Verbundene Unternehmen und Konzerngesellschaften: unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (d. h. jede Organisation oder Marke, die wir besitzen oder verwalten). Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.
• Dritte auf Ihre Anfrage: Sie können wählen, Ihre Aktivitäten bei BIG Aluminium mit Freunden per E-Mail, Nachricht oder in sozialen Netzwerken zu teilen.
• Promotionspartner: Dritte, mit denen wir Wettbewerbe, Verlosungen oder andere Werbeaktionen durchführen. Diese Partner werden in den offiziellen Teilnahmebedingungen genannt.
• Ausgewählte Dritte: Partner, die Ihnen Marketinginformationen über Produkte oder Dienstleistungen zusenden können, die für Sie von Interesse sind. Um der Weitergabe an solche Dritten zu widersprechen, siehe Abschnitt „Ihre Optionen und die Verwaltung Ihrer Informationen“.
• Dienstleister und Berater: externe Anbieter, die uns Dienstleistungen im Auftrag erbringen – z. B. gezielte Werbung, E-Mail-Versand, Buchhaltung, Herstellung, Zahlungsabwicklung, Betrugsprävention, Webhosting oder Analysedienste.
• Vertriebspartner: personenbezogene Daten können an unsere Händler weitergegeben werden, z. B. zu logistischen Zwecken, zur Verbesserung des Vertriebs, zur Abwicklung von Garantie-, Rückruf- oder Erstattungsfällen oder im Zusammenhang mit Messen, auf denen der Händler Aussteller ist.
• Öffentlichkeit: wenn Sie Feedback oder Inhalte auf unserer Website veröffentlichen (z. B. Produktbewertungen oder Kommentare in sozialen Medien). Dabei können Ihr Name, Initialen, Wohnort und Ihr Kommentar öffentlich angezeigt werden.
• Käufer und Dritte im Rahmen von Unternehmensgeschäften: personenbezogene Daten können an Dritte weitergegeben werden, wenn BIG Aluminium an einer Transaktion beteiligt ist – etwa Fusion, Verkauf von Vermögenswerten, Reorganisation, Übernahme, Insolvenz oder ähnliche Verfahren.
• Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden: wir dürfen Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir in gutem Glauben annehmen, dass dies notwendig ist, um
(a) gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen oder behördlichen Anfragen nachzukommen;
(b) unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen oder die Sicherheit und Integrität unserer Dienste zu schützen;
(c) unsere Rechte, unser Eigentum oder die persönliche Sicherheit unserer Besucher oder Dritter zu wahren.
7. IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
Zusätzlich zu den in Abschnitt 4 beschriebenen Möglichkeiten haben Sie nach geltendem Datenschutzrecht folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und relevanten Informationen zu erhalten.
• Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
• Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigen zu lassen.
• Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen löschen zu lassen, etwa wenn sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, für die Dauer der Überprüfung.
• Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, ebenso wie der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte gemäß Abschnitt 9 unten.
Sie haben außerdem das Recht, bei Ihrer zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm.
8. LINKS ZU ANDEREN WEBSITES UND ONLINEDIENSTEN
Unsere Dienste können Links zu Websites Dritter, Geschäftspartnern, Werbetreibenden oder sozialen Netzwerken enthalten. Nutzer können ebenfalls solche Links veröffentlichen.
Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese eigene Datenschutzrichtlinien haben, für die wir keine Verantwortung übernehmen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, deren Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten erheben, verwenden und weitergeben.
Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte von Websites Dritter.
9. WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unserer Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
-
E-Mail: office@bigal.ro
-
Adresse: Târgu Mureș, Str. Depozitelor Nr. 24, Kreis Mureș, Rumänien
10. ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich ändern oder aktualisieren, um Änderungen in unserem Geschäft oder unseren Praktiken widerzuspiegeln. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig.
Wir aktualisieren das Datum der „letzten Änderung“ am Ende dieser Seite, sobald Änderungen vorgenommen werden.
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse gespeichert haben, informieren wir Sie über wesentliche Änderungen. Wenn Sie den Änderungen nicht zustimmen, können Sie Ihr Konto schließen.
Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach der Veröffentlichung der Änderungen erklären Sie sich mit der aktualisierten Datenschutzrichtlinie einverstanden.